KVL51
Informationen über den Fortgang unserer Spendenaktion für Nepalesische Schüler
Im September 2017 habe ich hier über den Besuch von meinem nepalesischen Freund Tek Rai und seiner Frau berichtet.
Auch hat er ja selbst im Zirkelsteinresort über die Gründe
gesprochen, warum die Kinder, die eine Schule besuchen aus finanziellen
Gründen von ihren Eltern daran gehindert werden und das bereits
ein Betrag von 200 Euro ausreicht, dass ein Kind ein weiteres Jahr zur
Schule gehen kann.
Seitdem stehe
ich ständig mit Tek in Kontakt, auch hat er eine Sponsorengruppe
in WhatsApp auf dem Smartphone gegründet und verschickt Berichte
und Bilder, was mit den gespendeten Geldern getan wurde.
Hier
möchte ich nun einmal für alle, die etwas gespendet haben und
auch für diejenigen, die jedes Jahr spenden und nicht in der
(englischsprachigen) WhatsApp-Gruppe sind, einen kurzen Überblick
geben:
Viele KVLer
haben ja eine Spende gleich selbst an Tek gegeben, damit er es mit nach
Nepal nehmen kann. Auch gründete sich eine Gruppe, die jedes
Jahr etwas geben wollten. So konnte ich zu Beginn des Jahres 2018
insgesamt rund 2700,-€ nach Nepal überweisen. Dabei waren
auch einige Spenden von KVL 51, andere die nur einmal
etwas geben wollten
und frühere Kunden von Tek, die mir das Geld geschickt haben,
weil ich bei XentPay angemeldet war und damit die Gelder sehr
kostengünstig nach Nepal senden konnte. So kam per PayPal bei
mir Geld aus Australien, Neuseeland und von der Halbinsel Sachalin an.
Dadurch war die Summe im ersten Jahr so hoch.
Im Herbst 2018
habe ich reichlich 1300,- Euro schicken können. Auch hat Tek noch
bei anderen Freunden und ehemaligen Kunden Sponsoren gefunden.
Im März
2020 möchte ich für eine längere Zeit (etwa drei Monate)
nach Nepal reisen und neben einem Trekking auch einen Film über
die Schule und was wir dort erreicht haben zu drehen. Tek hat mir seine
Hilfe schon zugesagt und wird mich hauptsächlich als Dolmetscher
begleiten.
Im Bildbericht
unten möchte ich einige Bilder aus Teks WhatsApp-Gruppe
einfügen und die ungefähre Übersetzung der Texte dazu.
Bericht: Uli Franke

Diesen Flyer hatte Tek
2017 in Nepal anfertigen lassen, eine ganze Anzahl der Kinder kann man
auch auf neueren Fotos wiedererkennen.
Nebenstehendes Plakat hatten wir ausgedruckt und an verschiedenen
Stellen in Dresden ausgehangen (Globetrotter, SBB u.a.). Leider war das
Interesse für den Vortrag sehr begrenzt.
|

|

Diese Bilder sind aus
dem Jahr 2017/18. Tek hat Fleecejacken für die Kinder gekauft und
hat bedürftigen Eltern Geld (48 Euro pro Schüler) für
Schulspeisung und Internatskosten ausgegeben. |

|
|
Mit
Hilfe eines Fotos haben wir ein Logo für unsere Gruppe entworfen.
Später hat Tek dieses Logo auch auf Jacken aufnähen lassen.
So etwas kostet in Nepal nicht viel Geld und es wird aber sehr viel
Wert darauf gelegt. Es ist eine Art Danke zu sagen.
|
Text
von Tek: Liebe Sponsoren, Am 24. Juli 2018 haben wir in der
Schulstation Kopierstifte, Schultaschen, Plastikschuhe, Schirme,
Füller, sowie auch wieder bares Geld ausgegeben. Das im Jahr 2017
gesammelte Spendengeld ist nun alle. Ich hoffe sehr darauf, dass Ihre
Hilfe auch in den kommenden Jahren fortgesetzt wird. Ihre
Unterstützung eröffnet armen Schülern die
Möglichkeit ihre Träume zu verwirklichen. Nicht nur dass Sie
in die Ausbildung heute investieren, Sie erweitern auch ihre Aussicht
für die Erfolge von morgen. Die Arbeit an der Bildung unserer
Kinder ist nicht möglich ohne die großzügige
Unterstützung von Menschen wie Ihnen. Dankeschön
|
 |

|
 |
 |
Seit
November 2018 lernt Tek deutsch und schreibt auch einen Gruß: Die
Kinder freuen sich sehr über warme Winterjacken, sowie Bargeld.
Sie haben allen Sponsoren Dank und Namaste geschickt. Sie machen
bessere Ergebnisse, regelmäßige Kurse und scheinen sehr
glücklich zu sein. Danke Euch allen, ihr Spender! |

Der bärtige Mann
ist einer unserer Sponsoren, ein Schweizer Bergsteiger. Auch waren im
November 2018 eine Dreiergruppe mit Tek zum Everest Base Camp
unterwegs, davon waren zwei aus Dresden und haben sich auch mit Spenden
beteiligt. |
Im Mai 2019 schickt Tek die vorerst letzte Nachricht, dass wieder Schulgeld an die Eltern gegeben wurde im feierlichen Rahmen: |
 |
Während
sich in Nepal der sommerliche Monsun mit immer größeren
Überschwemmungen austobt, kommt Tek für drei Monate nach
Österreich und arbeitet hier bei einem Gastronomen, der ein
Hotelrestaurant auf einem Golfparcours und einen Imbiss in einem
Schwimmbad in der Nähe von Bad Ischl betreibt. Hier habe ich ihn
Ende Juni 2019 besucht und auch drei Tage mit im Imbiss gearbeitet. Den
großzügigen Erlös meiner Hilfsarbeit habe ich Tek
für unsere Mission mitgegeben, sodass wieder ein Schüler ein
ganzes Jahr länger zur Schule gehen kann. |

Am Wolfgangsee
verbringen wir beide einen freien Tag.
Teks Arbeitgeber Andy und Malou im Golfrestaurant. |

Im Badimbiss bei 37 Grad Außentemperatur zwischen Backofen und Fritteusen konnte sich nur Tek recht wohl fühlen. |
Fotos: Tek Rai, Uli
|