KVL 51 - Klubtour
Doch noch zur Dicken Berta - wenn auch verspätet
Am 17. März war auf manchen Wetterberichten nun doch einmal
besseres Wetter angesagt, zumindestens bis zum Nachmittag. Der Rundruf
auf unserem Brett kam auch prompt von Gudrun und Stefan. An der
Katzsteinbaude fanden sich dann auch 13 KVL'er und zwei Gäste ein.
Rund die Hälfte von uns hatte auch Klettersachen dabei und nach
einem kurzen Schwenk auf die Katzsteinaussicht ging es auch schon los.
Die Sonne gab sich alle Mühe und ziemlich schnell war dann die
Südseite relativ trocken. Geklettert wurde: Minirock (VIIa), Aber
Bitte mit Sahne (VI), Übers Doppelkinn (VIIa), Panik (VIIa),
Westweg (III), Südweg (III) alle Varianten (IV) und alle
Einserwege. Zwischendurch gab es Kaffee, Kuchen und Wurzelbrot mit
Käsecreme. Danke an die Spender! Möglicherweise wurde noch
mehr geklettert, ich hatte nicht immer alle Aktivitäten im Blick.
Auch das Fotografieren kam ziemlich kurz. Das erste Mal nach dem Winter
wieder draußen, da waren die Hände lieber am Felsen als am
Auslöser.
Uli Franke
|
 
Exkursion im Alleingang zur Dicken Berta
Steffen R.
2019-03-09 15:18:47 | IP: 127.0.0.1
Auf der Dicken Berta war das
Gipfelbuch leicht zu finden, aber
nicht die vielen KVLer, die kommen
wollten. Auf der Maus war auch
keine Jahreserste mehr zu holen. Es
hat nicht geregnet, durch den Wind
war der Fels relativ trocken.
Hoffentlich auch nächste Woche.
|

Die Sicht am Sonntag war sehr gut und wir genießen den Ausblick vom Signal
|
Ursprünglich
war unsere Fahrt für den 9. März angesetzt, aber dann sehr
kurzfristig wegen dem Wetterbericht verschoben. Steffen war dennoch
schonmal an der Berta und hat uns dann den obigen Gruß auf das
Brett geschrieben. |
|

Rückerinnerung an die Dicke Berta:
8. März 2003 (Frauentagstour von KVL51) Bild oben
28. August 2004 (Dicke Berta, Über die Wampe, Vorstieg
Norbert H.) Bild rechts
zusammengestellt: wg |
 |

Die Südseite der Dicken Berta wird gewärmt |

Auch zum Feierabendbier schien noch die Sonne |