Wikipedia: |
![]() |
Hagen Trinks hatte zu einer Fahrt
nach Rumburg und einer Wanderung auf den Dymnik eingeladen. Mit einem
preisgünstigen Elbe-Labe-Ticket fuhren wir mit der S-Bahn nach Bad
Schandau. Bereits 5 Minuten nach Ankuft ging es weiter mit einem modernenn Triebwagen (von Decin kommend) über Sebnitz nach Rumburg. Eine angenehme und interessante Fahrt von 70 Minuten. Vom Bahnhof Rumburg führt ein gelb markierter Wanderweg zielsicher aufwärts an dem Gasthof Dymnik vorbei und dann steil hinauf zum Gipfel des Berges. Den Aussichtsturm darf man besteigen (1 €). Es lohnt sich sehr. Mit einem 360° Rundblick kann man die Berge Nordböhmens, der Oberlausitz und auch den Jeschken erkennen. Hilfreich sind die Tafeln mit Pfeilen auf die umliegenden Berge. Nur dass die geschlossenen Fenster die Qualität der vielen gemachten Fotos beeinträchtigten, war bedauerlich. |
![]() ![]() ![]() Das Wetter war - wie man sehen kann, erfreulich. Morgens dicker Nebel, dann aber strahlender Sonnenschein, ein wunderschöner Herbsttag. |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() Beim Abstieg kommt man an diesem Steinkreis aus Granit-Obelisken vorbei, der beeindruckend ist. |
|
![]() |
![]() |
Natürlich darf man nun nicht noch einmal an der Traditions-Gaststätte vorbeigehen. Sie ist sehr groß, hat einen schönen Biergarten und hinten noch einen Saal. Man kann hier gut essen (böhmische Küche, hervorragende Knoblauchsuppe) und man kann hier gut trinken. Zurück geht es nun nur bergab (blau markierter Weg). Die Rückfahrt war ebenfalls kurzweilig. Ein schöner erlebnisreicher Tag. Dank dem Initiator! wg Fotos: Uli Franke, Hagen Berger, Hagen Trinks, Wolfgang Grübner |
![]() |